Neuigkeiten und Inhalte der letzten Sitzung:
- Am Kindergesundheitstag in der Burghalle in Kirkel am 24.08.2019 hatten wir eine Blindverkostung von verschiedenen Obst- und Gemüsesorten angeboten. Die Rückmeldung war sehr positiv.
- Uto Scheidt hat den Ernährungsrat Saarland im Rahmen einer Podiumsdiskussion bei der Veranstaltung „20 Jahre lokale Agenda 21 Trier“ am 28.08.2019 vertreten.
- Im September findet erneut eine Smoothie-Aktion im Unverpackt Laden in Saarbrücken statt. Der Termin wird in Kürze auf Facebook und auf der Website bekannt gegeben.
- Ein Treffen mit „Friday for Future“-Saarland zum Austauschen ist bald geplant.
- Zum Thema „Fleischkonsum und seine Auswirkungen auf unsere Mitwelt“ planen wir dieses Jahr noch einen Vortrag mit Axel Stirn als Referenten.
- Ebenso wird dieses Jahr noch ein praktischer Workshop in Zusammenarbeit mit dem Kneipp-Verein Sulzbach zum Thema „Gesunde Ernährung“ nach Sebastian Kneipp stattfinden.
- Daniela hatte vorgeschlagen, den Blogger „NicoDaVinci“ (http://www.nicodavinci.de/) als Referenten zum Thema Glyphosat einzuladen.
- Im Rahmen eines gemeinsamen Ausflugs wollen wir dieses Jahr noch den Stadtbauernhof in Saarbrücken (https://stadtbauernhof.org/) und die Rösterei COMAME in St. Ingbert (https://www.facebook.com/ComameCoffee/) besichtigen. Am 20.ß9.2019 findet der vierteljährliche Hofrundgang um 16 Uhr auf dem Stadtbauernhof statt (Thema: Der Klimawandel und dessen Einfluss auf Landnutzung sowie Steuerungsmöglichkeiten in der Landnutzung). Die Rösterei bietet regelmäßig Sonntags zwischen 14 – 18 Uhr einen Werksverkauf mit gastronomischen Kontext an. Wer Interesse hat, kann sich gerne bei uns melden.
- Auf dem Karcherhof wird demnächst auch einiges geboten: Am 15.09.2019 steigt das Hoffest und am 26.10.2019 findet die Herbst-Saatgut-Tauschbörse statt.